Diese schöne Radroute führt Sie durch die Gegend zwischen Haarlem und dem Strand. In den berühmten Kennemerduinen und den Amsterdamse Waterleidingduinen finden Sie Seen, Dünenhügel, Wälder und Tiere wie schottische Highlander, Konik-Pferde, Damhirsche und Füchse. Außerdem gibt es ein Wiederauffüllungsprogramm, in dem der Europäische Bison (Wisent), die kleinere Schwester des Amerikanischen Bisons, wieder einen Platz erhalten hat. In der Umgebung finden Sie auch wunderschöne Anwesen wie Elswout und Duin&Kruidberg oder die ehemalige Burg, die Ruinen von Brederode. Nehmen Sie an warmen, sonnigen Tagen Ihre Badehose für einen Zwischenstopp oder an den Strand oder an einen der Dünenseen mit.
Die Fahrt dauert etwa 4 Stunden, einschließlich einer Kaffeepause und einer Mittagspause. Allerdings bietet die Route so viel Schönheit, dass es deutlich länger dauern kann, wenn man sich öfter einen Entspannungs- oder Fotomoment gönnt. Darüber hinaus besteht auch die Möglichkeit, vom Fahrrad abzusteigen und beispielsweise auf dem „Bisonpfad“ auf der Suche nach dem europäischen Bison zu laufen. Planen Sie zusätzlich zur zuvor genannten Zeit eine weitere Stunde ein.
1. NS Haarlem Hauptbahnhof
Die Radroute beginnt am Hauptbahnhof Haarlem , wo Sie für weniger als fünf Euro pro Tag ein Fahrrad für den öffentlichen Nahverkehr mieten können. Mit einem kostenlosen Abonnement können Sie pro persönlicher OV-Chipkarte 2 Fahrräder mieten. Bitte beachten Sie: Sie müssen diese Dauerkarte über die NS-Website bestellen. Die Fahrräder können Sie im Fahrradkeller unter dem Busbahnhof abholen, der von einer der beiden zentralen Hallen im Bahnhof oder vom Abfahrtsplatz der Busse aus erreichbar ist.
Wir selbst nutzen die App „Routiq“, wenn wir Radrouten planen. Mit dieser App können Sie Routen erstellen, indem Sie auf verschiedene Punkte auf der Karte klicken. Während des Radfahrens zeigt Ihnen die App, wie man fährt. Über diesen Link können Sie unsere Route herunterladen.
Da die Route über den obigen Link heruntergeladen werden kann und sie zu umfangreich ist, um sie hier im Detail darzustellen, erklären wir Ihnen die Route anhand der Highlights, die Ihnen unterwegs begegnen. Sie können diese Highlights beispielsweise auch über Google Maps ansteuern, wenn Sie Routiq nicht nutzen möchten.
2. Bahnhof Bloemendaal
Navigieren Sie vom NS-Hauptbahnhof Haarlem zunächst zum NS-Bahnhof Bloemendaal, um die Stadt zu verlassen. Sie bemerken, dass die Häuser immer stattlicher werden, je weiter Sie aus der Stadt herausradeln, bis Sie schließlich in dieser wohlhabenden Gemeinde mit opulenten Villen landen. Besonders an sonnigen Tagen scheint die Zeit in Bloemendaal stillzustehen, wenn Sie an den Hockey- und Fußballplätzen am Dünenrand vorbeifahren.
3. Oosterplas

Vom Bahnhof Bloemendaal geht die Tour weiter zum Oosterplas . Sie fahren zunächst zum Fußballverein Bloemendaal. Kurz nachdem Sie das Clubhaus auf der rechten Seite passiert haben, kommen Sie zu einer Gabelung. Hier biegen Sie links ab und kommen an einem Schild vorbei, das den Eingang zum Kennemerduinen markiert. Hier folgen Sie dem Radweg zum Oosterplas. Wir kommen gerne hierher, um einen Spaziergang zu machen oder ein mitgebrachtes Mittagessen zu genießen. Am Oosterplas hat man aufgrund der hügeligen Landschaft rund um diesen natürlichen Badesee wirklich das Gefühl, in einem anderen Land zu sein. Wir waren auch im Winter hier, als der See zugefroren war. Das war wirklich ein magischer Besuch.
4. Ruinen von Brederode

Vom Oosterplas radeln Sie zurück zur Kreuzung beim Fußballverein Bloemendaal. Nun nehmen Sie die Straße rechts von der Kreuzung, die in die Dünen links vom Hockeyclub HBS führt. Dieser Radweg führt Sie zur Ruine Brederode . Es handelt sich um die Überreste einer ehemaligen Burg. Hier gibt es oft lustige Aktivitäten für Kinder. Ohne Kinder bieten die Ruinen einen schönen Anblick, wir empfehlen jedoch nicht unbedingt, hineinzugehen. Außerdem ist das Schloss die meiste Zeit des Jahres für die Öffentlichkeit geschlossen. Von den Ruinen von Brederode radeln Sie entlang der Velserenderlaan zum Anwesen Duin&Kruidberg.
5. Gut Duin&Kruidberg

Sie haben die Wahl, in der Brasserie Hoeve Duin&Kruidberg zu einem „normalen“ Preis Kaffee zu trinken oder zu Mittag zu essen oder auf dem unglaublich schönen Anwesen Duin&Kruidberg zu Mittag/Abendessen zu essen. Im Goldenen Zeitalter hinterließen viele wohlhabende Einwohner Amsterdams oder Haarlems Landgüter in den Niederlanden
Dünen bauen, um den Menschenmassen und dem Gestank der Stadt zu entkommen. Dies gilt auch für dieses Anwesen. Die Gebäude werden heute unter anderem als Hotel genutzt. Ein Besuch des Anwesens lohnt sich sehr.

6. Strand Kennermerduinen/Parnassia oder Bloemendaal aan Zee

Vom Anwesen führt die Route direkt durch die Kennemerduinen zum Strandpavillon Parnassia aan Zee. Hier finden Sie wunderschöne Ausblicke und Landschaften. Stellen Sie sicher, dass die Route über das Vogelmeer verläuft. Passen Sie gut auf, denn unterwegs können Sie auf verschiedene Tiere stoßen, darunter schottische Highlander, Konik-Pferde, Füchse und Damhirsche. Besonders früh am Morgen und am Ende des Tages haben Sie die Chance, viele schöne Tiere zu entdecken.
Der Strandpavillon Parnassia aan Zee befindet sich an einer der vielen Stellen, an denen Sie zum Strand gelangen können. Einer der Vorteile dieses Ortes ist, dass er etwas ruhiger ist als die bekannteren Strände Bloemendaal aan Zee und Zandvoort. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie nach Bloemendaal aan Zee wollen, die Route führt auch hier vorbei.

7. Der Bison Trail

Die Route verläuft über Parnassia nach Bloemendaal aan Zee. Anschließend fahren Sie parallel zum Parnassiaweg auf einem Radweg, bis Sie den Zeeweg erreichen. Überqueren Sie diese. Wenn Sie einen Blick auf den Wisent werfen möchten, radeln Sie auf den Duinpieperpad. Wenn Sie dies nicht möchten oder während der Brutzeit hier sind, biegen Sie links auf den Zeeweg in Richtung Haarlem ab. Nachdem Sie etwa 100 Meter den Duinpieperpad hinuntergefahren sind, beginnt der Bisonpad , der nur zu Fuß erreichbar ist. Der Startpunkt liegt auf der linken Seite und ist auf einem Holzschild angegeben (siehe Foto). Hier finden Sie eine Wanderroute von etwa drei Kilometern Länge. Wenn Sie erfolgreich sind, finden Sie in der Nähe dieses Weges Wisente. Sie sind sehr beeindruckend, zeigen sich aber leider nicht immer.

Der Weg ist nur vom 13. September bis 1. März zugänglich und während der Brutzeit gesperrt. Die Bisons waren fast ausgestorben, doch seit 2007 gibt es in dieser Gegend eine Herde.
8. Elswout-Anwesen

Wenn Sie nach der Wanderung auf dem Bisonpfad wieder zu Ihrem Fahrrad zurückkehren, radeln Sie erneut über den Duinpieperpad zum Zeeweg. Wenn Sie sich entschieden haben, den Bison nicht zu sehen, sind Sie auch über den Zeeweg in Richtung Haarlem gefahren.
Sie können wählen, ob Sie direkt zum NS-Bahnhof Haarlem fahren oder das Elswout-Anwesen besuchen möchten. Auf dem Anwesen Elswout können Sie in der Orangerie am Wildpark eine Tasse Kaffee genießen.
Von Elswout aus fahren Sie zurück in Richtung Stadtzentrum von Haarlem.
Wir hoffen, dass Ihnen diese Radtour gefallen hat. Für viele sind die Kennemerduinen zwischen Haarlem und dem Strand eines der schönsten Naturstücke der Niederlande. Wir stimmen dem auf jeden Fall zu und können es jedem empfehlen.
Comentários